Die Regionalentwicklung Stauden koopiert seit Herbst 2019 mit der Kulturschmiede Mittelneufnach unter dem gemeinsamen Dach der "Kulturschmiede Stauden". Dahinter verbirgt sich ein staudenweites Angebot an kulturellen Veranstaltungen in den Mitgliedsgemeinden der RES.
Projekte der RES
Aktuell initierte und laufende Projekte der RES:
Verkehr und Infrastruktur:
Arbeitskreis Verkehr und Tourismus
Reaktivierung der Staudenbahn
E-Bike Ladestationen in den Stauden
Tourismus:
Arbeitskreis Verkehr und Tourismus
Seminar- und Vortragsreihe über Kräuterkunde
Projektgruppe "Kräuterregion Stauden"
Wanderflyer mit Einkehrtipps
Stauden-Meditationsweg
Besinnungsweg Mittelneufnach
Kultur:
Kulturauszeichnung "Staudenähre" in 2015
Arbeitskreis Kultur
E-Bike Ladestationen in den Stauden
Zur Förderung der Elektromobilität wurden in allen Mitgliedsgemeinden der Regionalentwicklung Stauden mittlerweile Ladestationen für E-Bikes installiert.
An 12 Standorten im Gebiet der Regionalentwicklung Stauden besteht nun die Möglichkeit, E-Bikes kostenlos aufzuladen. Der Aufbau dieses flächendeckenden Projektes ist ein gemeinsames Projekt der Regionalentwicklung Stauden (RES e.V.), der Regionalentwicklung Augsburger Land West (ReAL West e.V.), des Naturparkvereins Augsburg Westliche Wälder und der Lechwerke (LEW).